Requirements Engineering und Projektmanagement: Erfahrungen mit der Suche nach Best Practices
نویسندگان
چکیده
1 University of Victoria, [email protected] 2 Freie Software Engineering Trainerin und Forscherin, [email protected] 3 Fahney Anforderungsingenieurwesen GmbH, [email protected] 4 STRABAG Property and Facility Services GmbH, [email protected] 5 Zeppelin Baumaschinen GmbH, [email protected] 6 [email protected], 7 HOOD GmbH, [email protected] 8 Hochschule für Angewandte Wissenschaften Hamburg, [email protected]
منابع مشابه
FG RE: Bericht des AK Requirements Engineering und Projektmanagement über den Workshop Anforderungsbasiertes Projektmanagement vom 14. - 15. Juni 2007 in Fulda
Der Arbeitskreis " Requirements Engineering und Projektmanagement " (www.repm.de) wurde 2004 innerhalb der Fachgruppe " Requirements Engineering " gegründet mit dem Ziel, die Beziehungen zwischen Requirements Engineering (RE) und Projektmanagement (PM) zu analysieren und Vorschläge zu erarbeiten für deren effiziente Zusammenarbeit. Mit dem Workshop " Anforderungsbasiertes Projektmanagement " be...
متن کاملDiabetes Mellitus in the Elderly
Nach einer Einleitung und Diskussion tiber die Eingenschaften der diabetischen Krankheiten wurde ausflihrlich trber die Aetiologie und Pathophysiologie der Zuckerankheiten,insbesondere der Altersdiabetis,gesprochen.Nach der symptomalogie der Diabetis haben wir die ncueste Einteilung der Zuckerkrankheiten genannt und die Untcrsuchungsmethoden,die heute Uhlich sind,erwahnt;dazu wurden unsere M...
متن کاملBlended Learning im Requirements Engineering unter Einsatz des Learn Management Systems Ilias
Als Wissensvermittler aus dem Bereich Requirements Engineering arbeiten wir SOPHISTen stetig daran, die Vermittlung von Fachwissen zu verbessern. Dabei entstanden Trainings nach dem Blended Learning Ansatz, bei denen in einer Onlinephase deklaratives Wissen selbst erarbeitet, und in einem abschließenden Workshop auf die Praxis übertragen wird. Im Folgenden stellen wir Ihnen den theoretischen Hi...
متن کاملMDA in der Praxis - Erfahrungen mit modellgetriebener Softwareentwicklung in Großprojekten bei der Karstadt Warenhau AG
In diesem Text beschreiben wir die Einführung eines modellgetriebenen Softwareentwicklungsprozesses bei der Karstadt Warenhaus AG. Nach einer Schilderung der Rahmenbedingungen und der spezifischen Anforderungen skizzieren wir den gewählten Lösungsansatz. Zentrale Verfahren und Werkzeuge werden näher erläutert. Abschließend fassen wir die Erfahrungen zusammen, die in mehreren Projekten mit dem A...
متن کاملZur Bedeutung des Nutzungskontextes im Dokumentenmanagement: Empirische Befunde und technische Lösungsansätze
Eine defizitäre Dokumentenverwaltung führt häufig zu schwerwiegenden Informationsverlusten. Die Erschließung und Klassifikation der Dokumente ist ein zentraler Ansatz, um sie recherchierbar und zugreifbar zu machen. Untersucht wurde, wie Dokumente in technischen Vorgängen dokumentiert und verwaltet wurden. Dabei zeigte sich, dass die Nutzungskontexte der Dokumente eine wichtige Bedeutung für de...
متن کاملذخیره در منابع من
با ذخیره ی این منبع در منابع من، دسترسی به آن را برای استفاده های بعدی آسان تر کنید
برای دانلود متن کامل این مقاله و بیش از 32 میلیون مقاله دیگر ابتدا ثبت نام کنید
ثبت ناماگر عضو سایت هستید لطفا وارد حساب کاربری خود شوید
ورودعنوان ژورنال:
- Softwaretechnik-Trends
دوره 33 شماره
صفحات -
تاریخ انتشار 2013